Beziehung stärken – Verhalten verstehen – Kurse für Pferd und Mensch

Individuelle Unterstützung für dich und dein Pferd – mit Wissen, Gefühl und Erfahrung.

Pferde sind sensible, intelligente Lebewesen – und doch kommt es im Alltag häufig zu Missverständnissen zwischen Mensch und Pferd. Unerwünschtes Verhalten, Ängste oder Unsicherheiten auf beiden Seiten können das Miteinander belasten und die Beziehung trüben. In meiner Arbeit als Pferdeverhaltenstherapeutin unterstütze ich Sie dabei, die Sprache Ihres Pferdes zu verstehen, seine Bedürfnisse wahrzunehmen und Lösungswege zu entwickeln, die auf Vertrauen statt Druck basieren.
Ob Bodenarbeit, Reitverhalten, soziale Probleme in der Herde oder Unsicherheiten beim Handling – gemeinsam gehen wir den Ursachen auf den Grund und schaffen die Basis für ein entspanntes, faires Miteinander.

Neben der individuellen Verhaltenstherapie biete ich praxisorientierte Kurse an, die Wissen und Gefühl verbinden. In kleinen Gruppen oder Einzelsessions arbeiten wir an Themen wie Körpersprache, Kommunikation, Gelassenheitstraining oder Führungskompetenz im Pferdetraining. Mein Ziel ist es, Pferdebesitzer:innen zu stärken – in ihrer Wahrnehmung, ihrer Klarheit und in ihrer Rolle als verlässlicher Partner für ihr Tier.

Ich begleite Sie und Ihr Pferd mit Einfühlungsvermögen, Fachwissen und einem ganzheitlichen Blick. Für mehr Harmonie, Vertrauen und Freude im täglichen Umgang.

Über mich

Pferde begleiten mich schon mein ganzes Leben – sie haben nicht nur meinen Alltag geprägt, sondern auch meine Haltung zu Kommunikation, Beziehung und Führung nachhaltig beeinflusst. Dieses tiefe Verständnis für das Wesen der Pferde und ihr Verhalten habe ich 2014 durch ein fundiertes Studium zur Pferdeverhaltenstherapeutin erweitert. Seither ist es mein Ziel, Mensch und Pferd wieder in Einklang zu bringen – durch Klarheit, Empathie und individuell abgestimmte Lösungsansätze.

Verhaltensauffälligkeiten entstehen nicht grundlos. Sie sind Ausdruck innerer Spannungen, Missverständnisse oder unausgesprochener Bedürfnisse. Ich helfe Ihnen dabei, die Ursachen zu erkennen und gemeinsam mit Ihrem Pferd neue Wege zu gehen – fair, verständnisvoll und nachhaltig. Ob Unsicherheiten, Aggressionen, Stressreaktionen oder Probleme beim Handling: Jedes Verhalten hat eine Botschaft, die gehört werden will.

Meine Arbeit folgt keinem starren Schema. Sie lebt von genauem Hinsehen, individueller Herangehensweise und echter Beziehung. Mein Anliegen ist es, Pferden zu helfen, wieder in Balance zu kommen – und ihren Menschen zu vermitteln, wie sie ein verlässlicher, klarer und feinfühliger Partner werden können.

Neben der Verhaltenstherapie liegt mein zweiter Schwerpunkt im Life- und Business-Coaching mit Pferden sowie in der Trauerbegleitung mit Pferd.

In meiner Freizeit bin ich am liebsten mit meiner Familie oder meinen Pferden unterwegs – gerne auch auf langen Strecken beim Distanzreiten. Diese Ruhe, Klarheit und das Vertrauen, das dort zwischen Mensch und Pferd entsteht, sind das, was ich in meiner Arbeit weitergeben möchte.

Aus und Weiterbildungen

  • *1982, verheiratet, 1 Kind
  • Seit 2014 Abteilungsleiterin im Bereich Erneuerbare Energien
  • seit 2014 regelmäßige Teilnahme an Führungskräfteentwicklungsprogrammen
  • 2014 Studium Pferdeverhaltenstherapie (ift)
  • 2014 Ausbildung Pferderückenvermesser (EQUIscan)
  • 2018 Fortbildung Angstcoach
  • 2019 Zertifizierung zum Coach Berater & Trainer mit Pferden als Co-Trainer (horsesense® training & Coaching)
  • 2019-2023 Mitglied Horsesense Netzwerk
  • 2020 Zertifizierung Resilienztrainerin
  • seit 2024 Mitglied+ Eqzellent Qualitäts-Netzwerk
  • 2023 Zertifizierung zur pferdegestützten Trauerbegleiterin
Eqzellenz-Mitgleid-Plus-2025

Pferdeverhaltenstherapie

In den Einzelstunden gehe ich auf Ihre individuellen Wünsche und Ziele ein. Zum einen können es Themen sein, die den Grundstein für eine harmonische Pferd-Mensch Partnerschaft legen. Zum anderen kann es auch ein Training sein, welches bereits aufgetretene Unsicherheiten oder Probleme beseitigt beziehungsweise verringert.

Wichtig ist mir hierbei, dass Pferd und Reiter zusammen Spaß haben und dadurch motiviert mitarbeiten.

Die Stunden finden bei Ihnen auf dem Hof oder wahlweise auch bei uns am Stall statt. Ob eine einmalige Einheit ausreicht oder ein regelmäßiges Training notwendig ist, hängt dabei von vielen Faktoren ab.

  • Fohlen- und Jungpferdetraining als Basis für eine vertrauensvolle Zukunft als Reitpferd
  • Gelassenheitstraining für Pferde auf dem Platz und im Gelände
  • Rangordnungsübungen, vertrauensbildende Maßnahmen
  • Verladetraining für Pferde mit und ohne eigenem Hänger
  • verhaltenstherapeutische Korrektur von Pferden (Korrektur von unerwünschtem Verhalten / Verhaltensstörungen) inkl. Erstellung eines Trainingsplan
  • Tierarzt-/Hufschmiedtraining
  • Pferdetraining zur Verbeugung von Verhaltensauffälligkeiten/-störungen
  • Kommunikationstraining von Mensch zu Pferd und Pferd zu Mensch (Ausdrucksverhalten richtig deuten zum Aufbau einer harmonischer Pferd-Mensch-Beziehung)
  • Ankaufsberatung
  • Übungen zur Angstbewältigung im Umgang mit Ihrem Pferd oder Pferden allgemein
  • Beratung für Anfänger im richtigen Umgang mit Ihrem Pferd.
  • Reitunterricht (bei Angst oder Schwierigkeiten mit dem Pferd)
  • Begleitete Ausritte (zu Fuß oder mit meinem erfahrenen Pferd) bei Ängsten/Problemen im Gelände
  • Kinderreitstunden inkl. Umgang mit dem Pferd
Parcour mit Pferd

Kurse

Ich biete Ihnen Kurse zu verschiedenen Themen an. Hierbei steht die Verbesserung der Kommunikation als Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Vordergrund.

Eine kleine Auswahl der möglichen Kursthemen sind: Grundlagen der Kommunikation, Angstbewältigung, Freiarbeit im Roundpen, Bodenarbeit zu alltäglichen Themen wie z.B. Führen, Stillstehen und Weichen, Gelassenheitstraining auf dem Platz und im Gelände und vieles mehr.

Die Kurse finden entweder bei uns auf dem Hof statt. Die Gruppengröße wird hierbei überschaubar gewählt, um den Lerneffekt für alle Beteiligten so groß wie möglich zu gestalten. Vor Ort stehen Gastpferdeboxen zur Verfügung.

Gerne komme ich für einen Kurs auch zu Ihnen auf den Hof. Die möglichen Inhalte stimme ich dann individuell mit Ihnen ab.

Zertifikate